Gewitterjagd
Social Media

30. Juni - Unwetterlage

Am 30. Juni passten alle Parameter für eine Unwetterlage der Superlative. Dementsprechend gab's von mir im Outlook ein Moderates Risiko inkl. Siehe Text und von Estofex sogar ein seltenes LV. 3.
Abends machten wir uns auf nach Würzburg...

Daniel Eggert's genialer Bilderbericht
  • Home
  • Catatumbo
  • Extremwetter
    • 2021
    • Archiv >
      • 2017 >
        • Mai 2017 >
          • 19. Mai - Heftige HP Superzelle
      • 2016 >
        • Mai 2016 >
          • 27. Mai - Langlebige Superzelle
          • 28. Mai - LP Superzelle im Sonnenuntergang
          • 29. Mai - Hagelorkan
        • Juni 2016 >
          • 05. Juni - Tornado in Ostheim
          • 22. Juni - Superzelle in Belgien
          • 23. Juni - Der Sturm von Kinderdijk
          • 24. Juni - Superzelle und Bltizeinschlag
        • August 2016
      • 2014 >
        • April 2014 >
          • 26. April - Blitzshow (1/2)
          • 26. April - Shelfcloud (2/2)
        • Mai 2014 >
          • 06. Mai - Multizellen
          • 22. Mai - Sturm & Superzellen
          • 26. Mai - Dynamik
        • Juni 2014 >
          • 08. Juni - Low Precipitation
          • 09. Juni - Übles Bow Echo und Blitzshow
          • 10. Juni - Superzelle on Fire
          • 11. Juni - Gewitterlinie
        • Juli 2014 >
          • 10. Juli - Unwetterfront
          • 20. Juli - Sturm & Flut
        • Dezember 2014
      • 2013 >
        • Mai 2013 >
          • 09. Mai - Freistehende Multizellen
          • 31. Mai - Bow Echo
        • Juni 2013 >
          • 20. Juni - Bow Echo
        • Juli 2013 >
          • 25. Juli - Superzelle
          • 28. Juli - Das UFO von Erlangen
        • August 2013 >
          • 06. August - Blitzshow, Squall Line und Feuerhimmel
      • 2012 >
        • Januar 2012
        • April 2012 >
          • 19. April - Troggewitter
          • 22. April - Hagelgewitter
        • Mai 2012 >
          • 02. Mai - Üble Hagelzelle (Marburg)
          • 04. Mai - Böenfrontentwicklung
          • 10. Mai - Superzelle mit mgl. Tornado (Paderborn)
          • 15. Mai - Funnelcloud
          • 15. Mai - Tornado (Ortenberg)
          • 19. Mai - Geile Blitzshow
        • Juni 2012 >
          • 07. Juni - Rotierender Sturm (Karlsruhe)
          • 18. Juni - Geile Superzellen (Osten)
          • 29. Juni - Dynamisches Morgengewitter
          • 30. Juni - High-Risk Lage
        • Juli 2012 >
          • 10. Juli - Schöne CB's (Homberg Efze)
          • 27. Juli - Shelfcloud und Blitzshow (Hessen)
        • August 2012 >
          • 22. August - Bowecho (Mainz)
          • 29. August - Blitzshow
        • September 2012
      • 2011 >
        • Spektakuläre Ereignisse >
          • 30. März 2011 - Funnelcloud
          • 05. Juni 2011 - Blitzspektakel
          • 28. Juli 2011 - Freistehende Multizelle (Wertheim)
          • 06. August 2011 - MCS mit Shelfcloud
          • 11. September 2011 - Superzellen
        • August - Die extreme ''BIG WEEK 2011'' >
          • 19. August 2011 - Lampenschirm
          • 23. August 2011 - Superzellen
          • 24. August 2011 - Unwetter der Superlative
          • 26. August 2011 - Wieder Superzellen
  • Media
  • Videos
  • Das Team
  • Galerie und Prints
  • Wallpapers
    • Desktop-Wallpapers
    • Mobil-Wallpaper
  • Kontakt
  • Partner

30.06.2012 - Üble Unwetter (Würzburg)


Für den 30.06.2012 kündigte sich eine üble Unwetterlage an. Alles war da - Schrung, Energie, Dynamik. Gegen Nachmittag bildeten sich erste schwere Superzellen über Baden Württemberg, die zum Teil 9cm großen Hagel warfen. Hierzu gibt es ein eindrucksvolles Video.
Gegen Abend machten wir uns auf den Weg nach Würzburg, wo wir auch gleich von einer Superzelle begrüßt wurden, erreichten diese aber nichtmehr von vorne, da wir nicht durch den sichtlich starken Hagelkern fahren wollten. Von hinten zeigte sich eine geniale, aggressive, kleinräumige Mesozyklone, der Hagelkern war deutlich zu sehen.
Wir positionieren uns weiter nördlich bei Schweinfurt und ich konnte die abziehende Superzelle beim munteren vor sich hinblitzen aufnehmen.
Zum gleichen Zeitpunkt zog das eigentliche ''Hauptgericht'' des Tages aus Südwesten heran - Ein Blitzintensives MCS, welches mit Dauergeflacker auf uns zusteuerte. Starke Windböen und Platzregen setzten bei Eintreffen ein, Blitze schlugen überall um uns herum ein.
Einer der Blitze war dann doch sogar etwas too close..... Kleiner Timm beim Chasen - Wenn die ersten Blitze im 5km Umkreis einschlagen lieber reingehen.
Bild
Während des MCS machten wir uns langsam auf den Heimweg, teilweise standen die Autobahnen zentimetertief unter Wasser, was den Verkehr beeinträchtigte. Wir fuhren unter dauerhaftem Geblitze bis nach Grünberg, also 2 Stunden und 150km Dauergeflacker, was ich so auch noch nicht erlebt habe. Dementsprechend gingen die Gewitter auch noch im Osten weiter, zahlreiche Menschen wurden vom Blitz getroffen und viele verletzt.

Hier noch ein Video zum Tag inkl. eines Superzellenzeitraffers.


Impressum   -- ©2022 - Jonas Piontek -www.gewitterjagd.de -  Instagram - Facebook - Youtube