Gewitterjagd
Social Media
  • Home
  • Catatumbo
  • Extremwetter
    • 2021
    • Archiv >
      • 2017 >
        • Mai 2017 >
          • 19. Mai - Heftige HP Superzelle
      • 2016 >
        • Mai 2016 >
          • 27. Mai - Langlebige Superzelle
          • 28. Mai - LP Superzelle im Sonnenuntergang
          • 29. Mai - Hagelorkan
        • Juni 2016 >
          • 05. Juni - Tornado in Ostheim
          • 22. Juni - Superzelle in Belgien
          • 23. Juni - Der Sturm von Kinderdijk
          • 24. Juni - Superzelle und Bltizeinschlag
        • August 2016
      • 2014 >
        • April 2014 >
          • 26. April - Blitzshow (1/2)
          • 26. April - Shelfcloud (2/2)
        • Mai 2014 >
          • 06. Mai - Multizellen
          • 22. Mai - Sturm & Superzellen
          • 26. Mai - Dynamik
        • Juni 2014 >
          • 08. Juni - Low Precipitation
          • 09. Juni - Übles Bow Echo und Blitzshow
          • 10. Juni - Superzelle on Fire
          • 11. Juni - Gewitterlinie
        • Juli 2014 >
          • 10. Juli - Unwetterfront
          • 20. Juli - Sturm & Flut
        • Dezember 2014
      • 2013 >
        • Mai 2013 >
          • 09. Mai - Freistehende Multizellen
          • 31. Mai - Bow Echo
        • Juni 2013 >
          • 20. Juni - Bow Echo
        • Juli 2013 >
          • 25. Juli - Superzelle
          • 28. Juli - Das UFO von Erlangen
        • August 2013 >
          • 06. August - Blitzshow, Squall Line und Feuerhimmel
      • 2012 >
        • Januar 2012
        • April 2012 >
          • 19. April - Troggewitter
          • 22. April - Hagelgewitter
        • Mai 2012 >
          • 02. Mai - Üble Hagelzelle (Marburg)
          • 04. Mai - Böenfrontentwicklung
          • 10. Mai - Superzelle mit mgl. Tornado (Paderborn)
          • 15. Mai - Funnelcloud
          • 15. Mai - Tornado (Ortenberg)
          • 19. Mai - Geile Blitzshow
        • Juni 2012 >
          • 07. Juni - Rotierender Sturm (Karlsruhe)
          • 18. Juni - Geile Superzellen (Osten)
          • 29. Juni - Dynamisches Morgengewitter
          • 30. Juni - High-Risk Lage
        • Juli 2012 >
          • 10. Juli - Schöne CB's (Homberg Efze)
          • 27. Juli - Shelfcloud und Blitzshow (Hessen)
        • August 2012 >
          • 22. August - Bowecho (Mainz)
          • 29. August - Blitzshow
        • September 2012
      • 2011 >
        • Spektakuläre Ereignisse >
          • 30. März 2011 - Funnelcloud
          • 05. Juni 2011 - Blitzspektakel
          • 28. Juli 2011 - Freistehende Multizelle (Wertheim)
          • 06. August 2011 - MCS mit Shelfcloud
          • 11. September 2011 - Superzellen
        • August - Die extreme ''BIG WEEK 2011'' >
          • 19. August 2011 - Lampenschirm
          • 23. August 2011 - Superzellen
          • 24. August 2011 - Unwetter der Superlative
          • 26. August 2011 - Wieder Superzellen
  • Media
  • Videos
  • Das Team
  • Galerie und Prints
  • Wallpapers
    • Desktop-Wallpapers
    • Mobil-Wallpaper
  • Kontakt
  • Partner

11.06.2014 - Gewitterlinie


Nachdem wir von unserer Superzelle am 10.06. endlich zu Hause angekommen waren, ging die Jagd gleich weiter, als sich Gewitter im Südwesten Hessens bildeten und relativ gut blitzend auf uns zuzogen. Diese waren aber leider absolut nicht zu fotografieren, da die Sonne langsam aufging und die ganzen Blitze verschluckte. Eigentlich wollte ich mich deshalb mal schlafen legen, aber die Kaltfron, die die Luftmasse der vergangenen Tage endlich (Dass ich das jemals sage) ausräumen sollte, stand quasi vor der Haustur. Nach 3 Tagen mit fast keinem Schlaf entschied ich mich also, noch mal nach Florstadt zu fahren, da der stärkste Teil in die Richtung drehte. Die Wolkenstimmung war ziemlich düster, was aber auch wieder geil aussah. Das letzte Licht des Sonnenaufgangs war noch zu sehen.
Bild
Im Panorama sah man gut, dass die Gewitterlinie einen wahren Staubsturm vor sich herschob. Die Wolken waren extrem turbulent, zwischendurch dachte ich, es würde zu einem Tornado kommen, die Struktur hielt sich aber nicht lange genug, um das näher zu beurteilen.. Das Licht war wieder einmal extrem gut zum fotografieren.
Bild
Als die Front mich dann traf, setzte heftiger Platzregen gepaart mit Sturmböen und zeitweise kleinem Hagel ein, nicht so böse, wie es vorher aussah, aber der Tag war innerhalb von einer Stunde nach Sonnenaufgang wieder zur Nacht geworden und Blitze zerrissen förmlich die Luft.
Bild
Nach Durchgang des Gewitters bin ich zu Hause angekommen, wo es direkt weiter nach Frankfurt ging, um am J.P.Morgan - Lauf teilzunehmen, wonach ich wortwörtlich ins Bett fiel und am liebsten erst wieder in der Woche darauf aufgestanden wäre. Die Bilanz nach 4 Tagen Hardcore-Chasing war schließlich ein paar Stunden Schlaf, 72 Stunden durchgehend wach, über 2000km zurückgelegt und eine Tonne geiler Sachen gesehen.
Es war zwar echt hart für uns alle, aber es hat sich jede einzelne Sekunde gelohnt!

Impressum   -- ©2022 - Jonas Piontek -www.gewitterjagd.de -  Instagram - Facebook - Youtube