Gewitterjagd
Social Media
  • Home
  • Extremwetter
    • 2017 >
      • Mai 2017 >
        • 19. Mai - Heftige HP Superzelle
    • 2016 >
      • Mai 2016 >
        • 27. Mai - Langlebige Superzelle
        • 28. Mai - LP Superzelle im Sonnenuntergang
        • 29. Mai - Hagelorkan
      • Juni 2016 >
        • 05. Juni - Tornado in Ostheim
        • 22. Juni - Superzelle in Belgien
        • 23. Juni - Der Sturm von Kinderdijk
        • 24. Juni - Superzelle und Bltizeinschlag
      • August 2016
    • 2014 >
      • April 2014 >
        • 26. April - Blitzshow (1/2)
        • 26. April - Shelfcloud (2/2)
      • Mai 2014 >
        • 06. Mai - Multizellen
        • 22. Mai - Sturm & Superzellen
        • 26. Mai - Dynamik
      • Juni 2014 >
        • 08. Juni - Low Precipitation
        • 09. Juni - Übles Bow Echo und Blitzshow
        • 10. Juni - Superzelle on Fire
        • 11. Juni - Gewitterlinie
      • Juli 2014 >
        • 10. Juli - Unwetterfront
        • 20. Juli - Sturm & Flut
      • Dezember 2014
    • 2013 >
      • Mai 2013 >
        • 09. Mai - Freistehende Multizellen
        • 31. Mai - Bow Echo
      • Juni 2013 >
        • 20. Juni - Bow Echo
      • Juli 2013 >
        • 25. Juli - Superzelle
        • 28. Juli - Das UFO von Erlangen
      • August 2013 >
        • 06. August - Blitzshow, Squall Line und Feuerhimmel
    • 2012 >
      • Januar 2012
      • April 2012 >
        • 19. April - Troggewitter
        • 22. April - Hagelgewitter
      • Mai 2012 >
        • 02. Mai - Üble Hagelzelle (Marburg)
        • 04. Mai - Böenfrontentwicklung
        • 10. Mai - Superzelle mit mgl. Tornado (Paderborn)
        • 15. Mai - Funnelcloud
        • 15. Mai - Tornado (Ortenberg)
        • 19. Mai - Geile Blitzshow
      • Juni 2012 >
        • 07. Juni - Rotierender Sturm (Karlsruhe)
        • 18. Juni - Geile Superzellen (Osten)
        • 29. Juni - Dynamisches Morgengewitter
        • 30. Juni - High-Risk Lage
      • Juli 2012 >
        • 10. Juli - Schöne CB's (Homberg Efze)
        • 27. Juli - Shelfcloud und Blitzshow (Hessen)
      • August 2012 >
        • 22. August - Bowecho (Mainz)
        • 29. August - Blitzshow
      • September 2012
    • 2011 >
      • Spektakuläre Ereignisse >
        • 30. März 2011 - Funnelcloud
        • 05. Juni 2011 - Blitzspektakel
        • 28. Juli 2011 - Freistehende Multizelle (Wertheim)
        • 06. August 2011 - MCS mit Shelfcloud
        • 11. September 2011 - Superzellen
      • August - Die extreme ''BIG WEEK 2011'' >
        • 19. August 2011 - Lampenschirm
        • 23. August 2011 - Superzellen
        • 24. August 2011 - Unwetter der Superlative
        • 26. August 2011 - Wieder Superzellen
  • Media
  • Die Serie
  • Das Team
  • Galerie und Prints
  • Himmelsphänomene
    • Aurora
    • Leuchtende Nachtwolken
    • Airglow
    • Irisieren
  • Wallpapers
    • Desktop-Wallpapers
    • Mobil-Wallpaper
  • Kontakt
  • Partner
  • Your Craziest Weather Experience

19.05. - Heftige HP-Superzelle über Thüringen


Am 19. Mai 2017 war eine heftige Gewitterlage mit guter Energie im Rahmen einer Konvergenz über Mitteldeutschland angesagt. Nachmittags fuhren wir in Richtung Thüringen, wo im Laufe des Abends schwere Gewitter zu erwarten waren. Nachdem die Konvergenz zündete und stundenlang über dem Thüringer Wald klebte, setzte sie sich abends endlich in Bewegung und zog zügig in Richtung Norden, was zu spät für einige Ortschaften kam, die bereits geflutet waren.
Langsam aber sicher kam sie unter dauerhafter Verstärkung auf uns zugerollt, als sich am Nordende eine Superzelle herauskristallisierte, die schnell in Richtung Ost aus dem Regengebiet herauszog. Bei Radarreflektivitäten im sehr hohen Bereich (über 60dbZ) war uns so schon klar, dass das Gewitter ziemlich stark werden sollte, aber als wir dann dieses grüne Schiff vor us hatten, waren wir alle erstmal einen Moment geschockt und begeistert zugleich. Eine wahre Naturgewalt, die den Himmel grün leuchten ließ und den Tag in eine dunkelgrüne Nacht verwandelte.
Bild

Nachdem wir erstmal alle platt von diesem Anblick waren und einige Aufnahmen machten konnten, fiel uns erst auf, wie nah die Superzelle uns schon gekommen war. Durch die Ablösung aus der Konvergenz und der damit verbundenen Wind-Falle, gab das Gewitter jetzt Gas uns wurde dabei immer stärker. In letzter Sekunde haben wir es geschafft, dem Kern, in dem bis zu 7cm großer Hagel fiel, grade noch aus dem Weg zu gehen und sie ziehen zu lassen. Vorher konnte ich noch ein Panorama aufnehmen, dass die gigantische Gewitterzelle ziemlich gut zeigt.
Bild
Superzellenpanorama

Impressum   -- ©2020 - Jonas Piontek -www.gewitterjagd.de -  Instagram - Facebook - Youtube - Twitter