28.07.2011 - Fotogene Multizelle (BY)
Am 28.07. gegen 16 Uhr befanden wir uns grade in Wertheim (Nordwestbayern), wo mir beim Aussteigen aus dem Auto sofort auffiel, dass ca. 15km westlich von mir ein schöner Aufwind hochging.
Ungefähr fünf Minuten später konnte ich erstes Donnergrollen hören, die Blitze zu diesem Zeitpunkt waren aber noch alle intracloud.
Der Kern nahm von diesem Zeitpunkt an rasch an Intensivität zu, durch eingemischte Trockenluft stand die Zelle auch recht fotogen frei.
Ungefähr fünf Minuten später konnte ich erstes Donnergrollen hören, die Blitze zu diesem Zeitpunkt waren aber noch alle intracloud.
Der Kern nahm von diesem Zeitpunkt an rasch an Intensivität zu, durch eingemischte Trockenluft stand die Zelle auch recht fotogen frei.
Gegen 16.45 war die Zelle dann auf ihrem Höhepunkt, es Blitzte zwar nur 2-3 mal pro Minute, aber die Entladungen fielen recht heftig aus, das Besondere war, dass es ständig nur aus dem Tower blitzte, lediglich 1-2 Entladungen fanden im Niederschlagsbereich statt. Des Weiteren waren nahezu alle Entladungen Cloud-Ground.
Intracloud Blitze gab es nur gelegentlich mal, als die Zelle langsam anfing zu schwächeln. Was außerdem recht schön aussah war die Versorgungslinie, die am Südteil der Zelle angebaut war. Folgen taten einige kräftige Erdblitzentladungen die ich in einem kurzen Video zusammengeschnitten habe. Leider bringt es nix, da noch mal eine Slow-Motion reinzubauen, denn meine Kamera macht ''nur'' 24 Fps, daher sind fast alle Blitze eh nur auf einem Frame zu sehen ;)
Intracloud Blitze gab es nur gelegentlich mal, als die Zelle langsam anfing zu schwächeln. Was außerdem recht schön aussah war die Versorgungslinie, die am Südteil der Zelle angebaut war. Folgen taten einige kräftige Erdblitzentladungen die ich in einem kurzen Video zusammengeschnitten habe. Leider bringt es nix, da noch mal eine Slow-Motion reinzubauen, denn meine Kamera macht ''nur'' 24 Fps, daher sind fast alle Blitze eh nur auf einem Frame zu sehen ;)