Gewitterjagd
Social Media
  • Home
  • Extremwetter
    • 2017 >
      • Mai 2017 >
        • 19. Mai - Heftige HP Superzelle
    • 2016 >
      • Mai 2016 >
        • 27. Mai - Langlebige Superzelle
        • 28. Mai - LP Superzelle im Sonnenuntergang
        • 29. Mai - Hagelorkan
      • Juni 2016 >
        • 05. Juni - Tornado in Ostheim
        • 22. Juni - Superzelle in Belgien
        • 23. Juni - Der Sturm von Kinderdijk
        • 24. Juni - Superzelle und Bltizeinschlag
      • August 2016
    • 2014 >
      • April 2014 >
        • 26. April - Blitzshow (1/2)
        • 26. April - Shelfcloud (2/2)
      • Mai 2014 >
        • 06. Mai - Multizellen
        • 22. Mai - Sturm & Superzellen
        • 26. Mai - Dynamik
      • Juni 2014 >
        • 08. Juni - Low Precipitation
        • 09. Juni - Übles Bow Echo und Blitzshow
        • 10. Juni - Superzelle on Fire
        • 11. Juni - Gewitterlinie
      • Juli 2014 >
        • 10. Juli - Unwetterfront
        • 20. Juli - Sturm & Flut
      • Dezember 2014
    • 2013 >
      • Mai 2013 >
        • 09. Mai - Freistehende Multizellen
        • 31. Mai - Bow Echo
      • Juni 2013 >
        • 20. Juni - Bow Echo
      • Juli 2013 >
        • 25. Juli - Superzelle
        • 28. Juli - Das UFO von Erlangen
      • August 2013 >
        • 06. August - Blitzshow, Squall Line und Feuerhimmel
    • 2012 >
      • Januar 2012
      • April 2012 >
        • 19. April - Troggewitter
        • 22. April - Hagelgewitter
      • Mai 2012 >
        • 02. Mai - Üble Hagelzelle (Marburg)
        • 04. Mai - Böenfrontentwicklung
        • 10. Mai - Superzelle mit mgl. Tornado (Paderborn)
        • 15. Mai - Funnelcloud
        • 15. Mai - Tornado (Ortenberg)
        • 19. Mai - Geile Blitzshow
      • Juni 2012 >
        • 07. Juni - Rotierender Sturm (Karlsruhe)
        • 18. Juni - Geile Superzellen (Osten)
        • 29. Juni - Dynamisches Morgengewitter
        • 30. Juni - High-Risk Lage
      • Juli 2012 >
        • 10. Juli - Schöne CB's (Homberg Efze)
        • 27. Juli - Shelfcloud und Blitzshow (Hessen)
      • August 2012 >
        • 22. August - Bowecho (Mainz)
        • 29. August - Blitzshow
      • September 2012
    • 2011 >
      • Spektakuläre Ereignisse >
        • 30. März 2011 - Funnelcloud
        • 05. Juni 2011 - Blitzspektakel
        • 28. Juli 2011 - Freistehende Multizelle (Wertheim)
        • 06. August 2011 - MCS mit Shelfcloud
        • 11. September 2011 - Superzellen
      • August - Die extreme ''BIG WEEK 2011'' >
        • 19. August 2011 - Lampenschirm
        • 23. August 2011 - Superzellen
        • 24. August 2011 - Unwetter der Superlative
        • 26. August 2011 - Wieder Superzellen
  • Media
  • Die Serie
  • Das Team
  • Galerie und Prints
  • Himmelsphänomene
    • Aurora
    • Leuchtende Nachtwolken
    • Airglow
    • Irisieren
  • Wallpapers
    • Desktop-Wallpapers
    • Mobil-Wallpaper
  • Kontakt
  • Partner
  • Your Craziest Weather Experience

20. Juni 2013 - Bow Echo


Für den 20. Juni 2013 wurden Unwetter der heftigsten Art angekündigt - So heftig, dass sogar die amerikanischen Wetterdienste für Europa warnten. Man rechnete mit 2 Kurzwellen, von denen sich an einer ein Derecho - Eine extrem langlebige und lange Gewitterlinie mit durchgehenden Winden über Sturmstärke - bilden könnte, also waren wir gespannt. Unser Tag fing im Vogelsberg und später sogar in der Rhön an, wo wir bei der Entstehung der ersten Unwetterlinie zusehen konnten, die später im Norden Deutschlands noch für Chaos sorgte. Leider konnten wir den massiven Aufwind, der sich vor uns in den Himmel schraubte, nur noch aus der Ferne beobachten..
Bei Kirchheim trafen wir uns dann mit den Harzis, wo wir beschlossen, Richtung Süden weiterzufahren, da sich dort vielversprechende Zellen gebildet hatten. Leider zu früh gefreut, denn die gingen dann auf der Alb leider den Bach runter und wir standen plötzlich im Regen. Aber nicht aufgeben - Also fuhren wir weiter nach Wiesbaden, da die zweite Linie langsam zündete und die Blitzortung quasi explodierte.
Als wir bei Wiesbaden standen, bildete sich vor uns eine Shelfcloud, leider gab es nicht viel Zeit für Fotos, da es vorlaufend schon anfing zu regnen. Trotzdem kamen ein paar ganz nette Fotos dabei rum!
Bild
Auf dem Heimweg, besser gesagt auf der Flucht nach Hause, wurden wir dann von extrem starken Sturmböen getroffen (Siehe Video). Im Vogelsberg hat es ganze Waldstücke flachgelegt. Nach Durchzug der Front konnte ich auf der Rückseite im Schutz eines EDEKA-Parkplatzes noch einen Blitz fotografieren, mehr war aufgrund des üblen Regens einfach nicht drin.
Bild

Impressum   -- ©2020 - Jonas Piontek -www.gewitterjagd.de -  Instagram - Facebook - Youtube - Twitter