Gewitterjagd
Social Media

11. Sep. 2011 - Unwetterlage

Am 11. September stand eine Unwetterlage an, wie man sie in Deutschland nicht alle Tage erlebt. Neben dem 24.08. war der 11. September einer der heftigeren Tage des Jahres 2011 und wahrscheinlich sogar schadensmäßig eine der heftigsten Unwetterlagen, die es in Deutschland je gab.

Bericht mit Bildern & Video (WZ)
  • Home
  • Extremwetter
    • 2017 >
      • Mai 2017 >
        • 19. Mai - Heftige HP Superzelle
    • 2016 >
      • Mai 2016 >
        • 27. Mai - Langlebige Superzelle
        • 28. Mai - LP Superzelle im Sonnenuntergang
        • 29. Mai - Hagelorkan
      • Juni 2016 >
        • 05. Juni - Tornado in Ostheim
        • 22. Juni - Superzelle in Belgien
        • 23. Juni - Der Sturm von Kinderdijk
        • 24. Juni - Superzelle und Bltizeinschlag
      • August 2016
    • 2014 >
      • April 2014 >
        • 26. April - Blitzshow (1/2)
        • 26. April - Shelfcloud (2/2)
      • Mai 2014 >
        • 06. Mai - Multizellen
        • 22. Mai - Sturm & Superzellen
        • 26. Mai - Dynamik
      • Juni 2014 >
        • 08. Juni - Low Precipitation
        • 09. Juni - Übles Bow Echo und Blitzshow
        • 10. Juni - Superzelle on Fire
        • 11. Juni - Gewitterlinie
      • Juli 2014 >
        • 10. Juli - Unwetterfront
        • 20. Juli - Sturm & Flut
      • Dezember 2014
    • 2013 >
      • Mai 2013 >
        • 09. Mai - Freistehende Multizellen
        • 31. Mai - Bow Echo
      • Juni 2013 >
        • 20. Juni - Bow Echo
      • Juli 2013 >
        • 25. Juli - Superzelle
        • 28. Juli - Das UFO von Erlangen
      • August 2013 >
        • 06. August - Blitzshow, Squall Line und Feuerhimmel
    • 2012 >
      • Januar 2012
      • April 2012 >
        • 19. April - Troggewitter
        • 22. April - Hagelgewitter
      • Mai 2012 >
        • 02. Mai - Üble Hagelzelle (Marburg)
        • 04. Mai - Böenfrontentwicklung
        • 10. Mai - Superzelle mit mgl. Tornado (Paderborn)
        • 15. Mai - Funnelcloud
        • 15. Mai - Tornado (Ortenberg)
        • 19. Mai - Geile Blitzshow
      • Juni 2012 >
        • 07. Juni - Rotierender Sturm (Karlsruhe)
        • 18. Juni - Geile Superzellen (Osten)
        • 29. Juni - Dynamisches Morgengewitter
        • 30. Juni - High-Risk Lage
      • Juli 2012 >
        • 10. Juli - Schöne CB's (Homberg Efze)
        • 27. Juli - Shelfcloud und Blitzshow (Hessen)
      • August 2012 >
        • 22. August - Bowecho (Mainz)
        • 29. August - Blitzshow
      • September 2012
    • 2011 >
      • Spektakuläre Ereignisse >
        • 30. März 2011 - Funnelcloud
        • 05. Juni 2011 - Blitzspektakel
        • 28. Juli 2011 - Freistehende Multizelle (Wertheim)
        • 06. August 2011 - MCS mit Shelfcloud
        • 11. September 2011 - Superzellen
      • August - Die extreme ''BIG WEEK 2011'' >
        • 19. August 2011 - Lampenschirm
        • 23. August 2011 - Superzellen
        • 24. August 2011 - Unwetter der Superlative
        • 26. August 2011 - Wieder Superzellen
  • Media
  • Die Serie
  • Das Team
  • Galerie und Prints
  • Himmelsphänomene
    • Aurora
    • Leuchtende Nachtwolken
    • Airglow
    • Irisieren
  • Wallpapers
    • Desktop-Wallpapers
    • Mobil-Wallpaper
  • Kontakt
  • Partner
  • Your Craziest Weather Experience

11.09.2011 - Üble Unwetterlage


Eigentlich hätte ich nicht damit gerechnet, dass es im September die schwerste Gewitterlage des ganzen Jahres und sogar eine der schwersten Gewitterlagen in mindestens 5 Jahren, doch der 11.09. bot alles, was Chaser in den USA nur zu gerne jagen!
Von vielen Superzellen, starken Tornados, über Downbursts mit Orkanstärke, bis hin zu riesigem Hagel um die 9cm, alles war vertreten.
Leider wurden viele Häuser zerstört, und zum Teil auch Menschen verletzt, was bei einer solchen Gewitterlage leider keine Besonderheit ist....

Alles ging los mit einer ersten Kurzwelle in Form eines MCS, der sich über mir leider erst wieder nach dem Auslaufen zu regenerieren anfing.
Auf jeden Fall erreichte mich dieser erste MCS (Es sollte noch einen an diesem Tag geben) gegen 15 Uhr bei mir an und begrüßte mich mich einer sterbenden Shelfcloud mit eingebetteter Meso, wohl an ein Mesotief gekoppelt.
Bild
Danach folgte sehr starker Wind (Um die 70km/h) und kurze Zeit später starker Regen, vermischt mit ein paar Entladungen. 

Nach dem ersten Gewitter des Tages sollte es noch dicker kommen!

Gegen 16 Uhr sah ich auf der Unwetterzentrale, dass für unseren Bezirk lila gewarnt wurde. Auf dem Radar sah man schon sehr starke Echos, die auf uns zukamen, also nix wie ans Fenster!
Was ins Blickfeld fiel - Wallcloud - also war ich sofort alamiert und wusste, dass wenn uns das trifft, hier gleich die Post abgeht! Aber erstmal ein paar Fotos. 

Bild
Es folgte... Nieselregen - Der Core zog vorbei, weil die Strömung nach dem ersten MCS gedreht hatte. Auf jeden Fall machte ich mich in Richtung Laubach und beobachtete die Superzelle weiter, die mittlerweile starke Hagelfallstreifen zeigte. Ein sich entwickelnder Downburst kam in Gange.
Bild

Darauf behielt ich das Beast noch ein wenig im Blick, bis sich die nächsten Gewitter aus Südosten näherten und ich zurück nach Grünberg fuhr.
Ein Video der  Superzelle, die übrigens im Landkreis noch sehr großen Hagel (>5cm) und daher für erhebliche Schäden sorgte. (Siehe Bilder unter dem Video)

Danke an meinen Kumpel Johannes für die Bilder des Hagels! (Wismar)

Nach dem ersten MCS und der darauf folgenden schweren Superzelle sollte bei einer Gewitterlage, bei der ich eigentlich ein oder zwei kleine Zellchen erwartete, noch ein starkes Gewitter, in Form eines Mesoskaligen Konvektiven Systems (MCS) folgen.
Das ganze kündigte sich mit Feuchtewalze und Shelfcloud ähnlicher Formation an und bei Durchgang gab es sehr starken Regen.
Wirklich viele Strukturen wies das System aber nicht auf.
Interessant waren eher die starken Entladungen, eine ging direkt vor uns in eine Baumreihe (<100m entfernt), der Knall ließ mich förmlich zusammenfahren!
Starkregen beeinträchtigte die Sichtweite stark und Feuchtigkeit stieg in Form von grauen Fraktusfetzen über dem Wald auf. Ständig gab es neue Entladungen!
Bild
Auch dazu gibt's wieder ein kleines Video!

Auch der längste oder übelste Gewittertag geht einmal zu Ende, nach dem MCS war Schluss für den 11.09. und für die Saison. Ein grandioses Ende!

Impressum   -- ©2020 - Jonas Piontek -www.gewitterjagd.de -  Instagram - Facebook - Youtube - Twitter