Gewitterjagd
Social Media
  • Home
  • Catatumbo
  • Extremwetter
    • 2021
    • Archiv >
      • 2017 >
        • Mai 2017 >
          • 19. Mai - Heftige HP Superzelle
      • 2016 >
        • Mai 2016 >
          • 27. Mai - Langlebige Superzelle
          • 28. Mai - LP Superzelle im Sonnenuntergang
          • 29. Mai - Hagelorkan
        • Juni 2016 >
          • 05. Juni - Tornado in Ostheim
          • 22. Juni - Superzelle in Belgien
          • 23. Juni - Der Sturm von Kinderdijk
          • 24. Juni - Superzelle und Bltizeinschlag
        • August 2016
      • 2014 >
        • April 2014 >
          • 26. April - Blitzshow (1/2)
          • 26. April - Shelfcloud (2/2)
        • Mai 2014 >
          • 06. Mai - Multizellen
          • 22. Mai - Sturm & Superzellen
          • 26. Mai - Dynamik
        • Juni 2014 >
          • 08. Juni - Low Precipitation
          • 09. Juni - Übles Bow Echo und Blitzshow
          • 10. Juni - Superzelle on Fire
          • 11. Juni - Gewitterlinie
        • Juli 2014 >
          • 10. Juli - Unwetterfront
          • 20. Juli - Sturm & Flut
        • Dezember 2014
      • 2013 >
        • Mai 2013 >
          • 09. Mai - Freistehende Multizellen
          • 31. Mai - Bow Echo
        • Juni 2013 >
          • 20. Juni - Bow Echo
        • Juli 2013 >
          • 25. Juli - Superzelle
          • 28. Juli - Das UFO von Erlangen
        • August 2013 >
          • 06. August - Blitzshow, Squall Line und Feuerhimmel
      • 2012 >
        • Januar 2012
        • April 2012 >
          • 19. April - Troggewitter
          • 22. April - Hagelgewitter
        • Mai 2012 >
          • 02. Mai - Üble Hagelzelle (Marburg)
          • 04. Mai - Böenfrontentwicklung
          • 10. Mai - Superzelle mit mgl. Tornado (Paderborn)
          • 15. Mai - Funnelcloud
          • 15. Mai - Tornado (Ortenberg)
          • 19. Mai - Geile Blitzshow
        • Juni 2012 >
          • 07. Juni - Rotierender Sturm (Karlsruhe)
          • 18. Juni - Geile Superzellen (Osten)
          • 29. Juni - Dynamisches Morgengewitter
          • 30. Juni - High-Risk Lage
        • Juli 2012 >
          • 10. Juli - Schöne CB's (Homberg Efze)
          • 27. Juli - Shelfcloud und Blitzshow (Hessen)
        • August 2012 >
          • 22. August - Bowecho (Mainz)
          • 29. August - Blitzshow
        • September 2012
      • 2011 >
        • Spektakuläre Ereignisse >
          • 30. März 2011 - Funnelcloud
          • 05. Juni 2011 - Blitzspektakel
          • 28. Juli 2011 - Freistehende Multizelle (Wertheim)
          • 06. August 2011 - MCS mit Shelfcloud
          • 11. September 2011 - Superzellen
        • August - Die extreme ''BIG WEEK 2011'' >
          • 19. August 2011 - Lampenschirm
          • 23. August 2011 - Superzellen
          • 24. August 2011 - Unwetter der Superlative
          • 26. August 2011 - Wieder Superzellen
  • Media
  • Videos
  • Das Team
  • Galerie und Prints
  • Wallpapers
    • Desktop-Wallpapers
    • Mobil-Wallpaper
  • Kontakt
  • Partner

20.07.2014 - Sturm & Flut


Am 20. Juli konzentrierten wir uns von vornherein mehr auf Videos als auf Bilder, weil wir Euch auf jeden Fall eine lange Episode bringen wollten! Es gab wirklich alles zu sehen - Superzellen, Wallclouds, Shelfclouds, Funnels, Hagel, Starkregen, Überflutungen, nahe Blitzeinschläge - einfach alles!
Wir starteten auf dem Weg nach Dortmund, wo sich vor uns eine giftige und schnell rotierende Superzelle bildete, die wir aber wegen des Stadtgebietes nicht abfangen konnten, sondern plötzlich mittendrin statt nur dabei waren!
Im Video sieht man hier die ersten Überschwemmungen auf der Autobahn und extrem heftigen Starkregen. Dazu gab es Hagel bis 2cm, immer wieder zwischen den Regentropfen. 
Weiter ging es der nächsten Zelle hinterher in Richtung Rheine, zuerst sahen wir auf der Autobahn einen relativ gut organisierten Funnel und danach hielten wir an, um die Shelfcloud von der Seite zu fotografieren.
Bild
Bild
Wir stellten uns auf einen Feldweg kurz vor Rheine und ließen uns überrollen. Es gab teilweise starke Sturmböen, Hagel bis 2-3cm und ein paar Blitze in wirklich unkomfortabler Nähe! Bäume brachen ab und Rheine wurde teilweise echt krass unter Wasser gesetzt! Im Video kriegt man einen noch besseren Eindruck davon..
Wir dachten, der Tag wäre danach gelaufen, aber wie aus dem Nichts hatten wir plötzlich eine ziemlich gut aussehende Superzelle vor uns - Wahrscheinlich die dritte an diesem Tag - die eine sehr fotogene Wallcloud mit Tailcloud gebildet hatte und immer wieder mal ein paar Erdblitze ausspuckte.
Bild
Schon auf dem Foto lässt sich die Drehung des Gewitters gut erkennen!
Die letzten Blitze zuckten aus der Wolke, denn 30 Minuten später war von der gut organisierten Aufwindbasis nicht mehr so viel übrig, zum Glück konnte man den ein oder anderen dann auch noch mit der Kamera erwischen!
Bild
Danach war Schluss für den Tag, wir waren müde, die Kameraakkus leer und die Speicherkarten umso voller! Insgesamt einer der interessantesten und vielfältigsten Tage des Jahres, an dem es einfach alles zu sehen gab.

Impressum   -- ©2022 - Jonas Piontek -www.gewitterjagd.de -  Instagram - Facebook - Youtube