Gewitterjagd
Social Media
  • Home
  • Catatumbo
  • Extremwetter
    • 2021
    • Archiv >
      • 2017 >
        • Mai 2017 >
          • 19. Mai - Heftige HP Superzelle
      • 2016 >
        • Mai 2016 >
          • 27. Mai - Langlebige Superzelle
          • 28. Mai - LP Superzelle im Sonnenuntergang
          • 29. Mai - Hagelorkan
        • Juni 2016 >
          • 05. Juni - Tornado in Ostheim
          • 22. Juni - Superzelle in Belgien
          • 23. Juni - Der Sturm von Kinderdijk
          • 24. Juni - Superzelle und Bltizeinschlag
        • August 2016
      • 2014 >
        • April 2014 >
          • 26. April - Blitzshow (1/2)
          • 26. April - Shelfcloud (2/2)
        • Mai 2014 >
          • 06. Mai - Multizellen
          • 22. Mai - Sturm & Superzellen
          • 26. Mai - Dynamik
        • Juni 2014 >
          • 08. Juni - Low Precipitation
          • 09. Juni - Übles Bow Echo und Blitzshow
          • 10. Juni - Superzelle on Fire
          • 11. Juni - Gewitterlinie
        • Juli 2014 >
          • 10. Juli - Unwetterfront
          • 20. Juli - Sturm & Flut
        • Dezember 2014
      • 2013 >
        • Mai 2013 >
          • 09. Mai - Freistehende Multizellen
          • 31. Mai - Bow Echo
        • Juni 2013 >
          • 20. Juni - Bow Echo
        • Juli 2013 >
          • 25. Juli - Superzelle
          • 28. Juli - Das UFO von Erlangen
        • August 2013 >
          • 06. August - Blitzshow, Squall Line und Feuerhimmel
      • 2012 >
        • Januar 2012
        • April 2012 >
          • 19. April - Troggewitter
          • 22. April - Hagelgewitter
        • Mai 2012 >
          • 02. Mai - Üble Hagelzelle (Marburg)
          • 04. Mai - Böenfrontentwicklung
          • 10. Mai - Superzelle mit mgl. Tornado (Paderborn)
          • 15. Mai - Funnelcloud
          • 15. Mai - Tornado (Ortenberg)
          • 19. Mai - Geile Blitzshow
        • Juni 2012 >
          • 07. Juni - Rotierender Sturm (Karlsruhe)
          • 18. Juni - Geile Superzellen (Osten)
          • 29. Juni - Dynamisches Morgengewitter
          • 30. Juni - High-Risk Lage
        • Juli 2012 >
          • 10. Juli - Schöne CB's (Homberg Efze)
          • 27. Juli - Shelfcloud und Blitzshow (Hessen)
        • August 2012 >
          • 22. August - Bowecho (Mainz)
          • 29. August - Blitzshow
        • September 2012
      • 2011 >
        • Spektakuläre Ereignisse >
          • 30. März 2011 - Funnelcloud
          • 05. Juni 2011 - Blitzspektakel
          • 28. Juli 2011 - Freistehende Multizelle (Wertheim)
          • 06. August 2011 - MCS mit Shelfcloud
          • 11. September 2011 - Superzellen
        • August - Die extreme ''BIG WEEK 2011'' >
          • 19. August 2011 - Lampenschirm
          • 23. August 2011 - Superzellen
          • 24. August 2011 - Unwetter der Superlative
          • 26. August 2011 - Wieder Superzellen
  • Media
  • Videos
  • Das Team
  • Galerie und Prints
  • Wallpapers
    • Desktop-Wallpapers
    • Mobil-Wallpaper
  • Kontakt
  • Partner

27.07.2012 - Genialer Juliabschluss


Der 27. Juli kündigte sich vielversprechend an, denn für Hessen stand eine ordentliche Gewitterlage mit viel Energie an.
Zuerst bildeten sich über NRW einige kräftige Zellen, die Kurs auf Nordhessen nahmen. Diese verfolgten wir, nachdem Basti und Nikolai Sven und mich eingesammelt hatten, bis nach Korbach, wo das System leider auszufließen begann, was aber gleichzeitig die Entstehung einer neuen turbulenten Zelle mit kreuz und quer rotierender Aufwindbasis bedeutete. Diese zog sehr fotogen mit Regenfuß welcher auf kräftige Abwinde schließen lies ab.
Bild
Gleichzeitig bekam die strukturlose Multizellensuppe hinter uns auf einmal einen sehr kräftigen Abwindkern, welcher anfing wie wild Blitze zu spucken. Einen konnte ich beim fotografieren des Abwindes frei Hand bei 1/50 Belichtung ablichten, ich hab ihn nichtmal visuell ausmachen können, da mein Auge am Sucher klebte.
Bild
Danach war Blitze knipsen angesagt, einen schönen konnte ich bei 2,5'' f22 ISO 100 erwischen!
Bild
Beim Weg durch das Gewitter wurden wir dann beinahe vom Blitz getroffen, der knapp 5m neben dem Auto in einen Baum reinschoss. Hier das Video von Sven aus meinem Team, wo man deutlich die Reflektion des Blitzes im Nawi sieht!
Nach Durchzug des Clusters etablierte sich eine starke Linie, welche irgendwo im Lahntal hochgeschossen war und nach NNO zog. Diese fuhren wir dann in Richtung Frankenberg an. Begrüßt wurden wir von einer verrückt-geilen Shelfcould. Solch turbulente Böenfetzen habe ich auch noch nicht gesehen!
Bild
Stormchaser bei der Arbeit :)
Böse fraß die Shelfcloud langsam alles, was sich in ihrem Weg befand Stück für Stück in sich hinein.
Bild


Weiter ging es nach einer erfolglosen Fahrt nach NRW in Grünberg, wo Mark (Der mittlerweile dazugekommen war), Sven und ich eine geniale freistehende Zelle ablichten konnten, die zu Hochzeiten eine Blitzrate von knapp 15 LPM aufwies. Diese zog aus SW heran, wir stellten uns gegen 3.00 Uhr Morgens auf meine altbekannte Queckbörner Höhe, um Blitze abzulichten.
Bild
Als sie uns überquert hatte, hieß es ''Einmal umdrehen und lächeln bitte *zap*'' Ein paar schöne Crawler zuckten am Himmel.
Bild
Und noch ein aus 3 Bildern gestacktes Bild von ''hinter der Stadt''
Bild

Zum Schluss noch ein Video der Blitze in Ultraslowmotion! :)


Impressum   -- ©2024 - Jonas Piontek -www.gewitterjagd.de -  Instagram - Facebook - Youtube