Gewitterjagd
Social Media
  • Home
  • Catatumbo
  • Extremwetter
    • 2021
    • Archiv >
      • 2017 >
        • Mai 2017 >
          • 19. Mai - Heftige HP Superzelle
      • 2016 >
        • Mai 2016 >
          • 27. Mai - Langlebige Superzelle
          • 28. Mai - LP Superzelle im Sonnenuntergang
          • 29. Mai - Hagelorkan
        • Juni 2016 >
          • 05. Juni - Tornado in Ostheim
          • 22. Juni - Superzelle in Belgien
          • 23. Juni - Der Sturm von Kinderdijk
          • 24. Juni - Superzelle und Bltizeinschlag
        • August 2016
      • 2014 >
        • April 2014 >
          • 26. April - Blitzshow (1/2)
          • 26. April - Shelfcloud (2/2)
        • Mai 2014 >
          • 06. Mai - Multizellen
          • 22. Mai - Sturm & Superzellen
          • 26. Mai - Dynamik
        • Juni 2014 >
          • 08. Juni - Low Precipitation
          • 09. Juni - Übles Bow Echo und Blitzshow
          • 10. Juni - Superzelle on Fire
          • 11. Juni - Gewitterlinie
        • Juli 2014 >
          • 10. Juli - Unwetterfront
          • 20. Juli - Sturm & Flut
        • Dezember 2014
      • 2013 >
        • Mai 2013 >
          • 09. Mai - Freistehende Multizellen
          • 31. Mai - Bow Echo
        • Juni 2013 >
          • 20. Juni - Bow Echo
        • Juli 2013 >
          • 25. Juli - Superzelle
          • 28. Juli - Das UFO von Erlangen
        • August 2013 >
          • 06. August - Blitzshow, Squall Line und Feuerhimmel
      • 2012 >
        • Januar 2012
        • April 2012 >
          • 19. April - Troggewitter
          • 22. April - Hagelgewitter
        • Mai 2012 >
          • 02. Mai - Üble Hagelzelle (Marburg)
          • 04. Mai - Böenfrontentwicklung
          • 10. Mai - Superzelle mit mgl. Tornado (Paderborn)
          • 15. Mai - Funnelcloud
          • 15. Mai - Tornado (Ortenberg)
          • 19. Mai - Geile Blitzshow
        • Juni 2012 >
          • 07. Juni - Rotierender Sturm (Karlsruhe)
          • 18. Juni - Geile Superzellen (Osten)
          • 29. Juni - Dynamisches Morgengewitter
          • 30. Juni - High-Risk Lage
        • Juli 2012 >
          • 10. Juli - Schöne CB's (Homberg Efze)
          • 27. Juli - Shelfcloud und Blitzshow (Hessen)
        • August 2012 >
          • 22. August - Bowecho (Mainz)
          • 29. August - Blitzshow
        • September 2012
      • 2011 >
        • Spektakuläre Ereignisse >
          • 30. März 2011 - Funnelcloud
          • 05. Juni 2011 - Blitzspektakel
          • 28. Juli 2011 - Freistehende Multizelle (Wertheim)
          • 06. August 2011 - MCS mit Shelfcloud
          • 11. September 2011 - Superzellen
        • August - Die extreme ''BIG WEEK 2011'' >
          • 19. August 2011 - Lampenschirm
          • 23. August 2011 - Superzellen
          • 24. August 2011 - Unwetter der Superlative
          • 26. August 2011 - Wieder Superzellen
  • Media
  • Videos
  • Das Team
  • Galerie und Prints
  • Wallpapers
    • Desktop-Wallpapers
    • Mobil-Wallpaper
  • Kontakt
  • Partner

26.04.2014 - Blitzshow


Am 26. April hatten wir eigentlich gar nicht mit Gewittern gerechnet, obwohl ein bisschen Energie und Dynamik da war. Abends löste es dann allmählich aus und als ich zwischendurch Flackern am Horizont sah, wagte ich es, kurz auf die Blitzortung zu schauen. Sofort war klar, dass das Ziel Wiesbaden sein würde und so trafen wir uns gegen 11 und fuhren Richtung Wiesbaden, was wir aber nicht mehr ganz schafften. Also wichen wir nach Limburg aus, wo man ziemlich gute Standpunkte zum Beobachten und Fotografieren gegeben hat. Die Zellen, die für April extrem langlebig waren, schossen derweil Blitze ohne Ende aus der dynamischen Aufwindbasis vor uns in die Berge.
Als die ersten Blitze langsam im unangenehmen Bereich runtergingen, entschlossen wir uns, ein Stück Richtung Westerwald zu fahren. Dort konnten wir das Gewitter zwar weiter beobachten, wirklich gute Fotos waren aber fast nicht möglich. 
Bild
Danach ging es weiter die B49 nach Osten und Richtung Heimat, da uns die Zellen eh verfolgten. Als wir dann endlich bei Wetzlar von der Bundesstraße runterfuhren hatten wir plötzlich eine neue Zelle vor uns, die westliche war mittlerweile eingegangen und hatte mit ihrem Outflow wahrscheinlich die Neue gezündet.
Bild
Bild
Wir wollten eine bessere Position haben, also fuhren wir nach Grüningen auf den Berg und fotografierten von dort die Blitze in die Ebene rein. Die Bilder die dabei rumkamen, können sich echt sehen lassen!
Für April eine echt saubere Lage, aber der Tag hatte erst angefangen.

Weiter geht es in Teil 2


Impressum   -- ©2024 - Jonas Piontek -www.gewitterjagd.de -  Instagram - Facebook - Youtube